Chronologie Malereinkauf / Farbwechsel
Stand: 18.03.2012
17. Mai 2007 | Klausur Ältestenkreis: Erstmals ernsthaft über „Neubau“ nachgedacht Anschließend zog das „Stehcafé“ vom Saal ins Foyer um |
22. März 2009 | Erste Gemeindeversammlung mit dem Thema „Von Innen nach Außen“ Dieses Thema bewegt uns danach bis zum 13. März 2011 |
13. März 2011 | Die Gemeinde sprach sich mehrheitlich für den Erhalt des Standortes aus |
1. Juni 2011 | „Zufällig“ entdeckt, dass der Malereinkauf seit dem 11. April 2011 an die Mevissenstraße umgezogen ist – Mail an alle Älteste & Diakone |
12. September 2011 | Erste Besichtigung des „Malereinkaufs“ durch den Ältestenkreis |
25. September 2011 | Erste Vorstellung des „Malereinkaufs“ auf der Gemeindeversammlung mit der Beschlussfassung eine erste Prüfung durchführen zu können |
18. Oktober 2011 | Begutachtung des „Malereinkaufs“ durch den Architekten Lauber |
29.10. – 06.11.2011 | Joseph-Projekt in unserer Gemeinde |
9. November 2011 | Erste Vorstellung des Architektenentwurfs für die Ältesten & Diakone |
13. November 2011 | Vorstellung des Architektenentwurfs auf der Gemeindeversammlung mit Besichtigung des „Malereinkaufs“ durch die Gemeindeversammlung |
27. November 2011 | Abgabe der Selbstverpflichtungen für ein Finanzierungskonzept Die abgegebenen Erklärungen enthalten Damit ist das Ziel von 100.000 EUR erreicht |
4. Dezember 2011 | Beschlussfassung auf der Gemeindeversammlung für den Kauf mit fast 90% der anwesenden Mitglieder (80 von 136 Mitgliedern) |
20. Dezember 2011 | Die Bauvoranfrage an die Stadt Krefeld wird positiv entschieden und erreicht uns per Post zwei Tage vor Heiligabend |
29. Dezember 2011 | Der Kaufvertrag wird notariell beglaubigt unterschrieben |
18. März 2012 | Der Name Farbwechsel setzt sich gegenüber anderen Vorschlägen durch und wird ab sofort für das Projekt genutzt |